Seit 0.1.185 läuft der Scan ausschließlich im Hintergrund ab, d.h. der Aufnahme-Verwalter übermittelt nur eine Aufforderung an den Aufname-Bearbeiter, doch bitte die Aufnahmen (neu) zu scannen. Ab Version 0.1.100 kann auch Bonusmaterial verwaltet werden. Bonusmaterial kann z.B. der Lebenslauf eines Schauspielers mit Bild sein, d.h. Bonusmaterial ist kein Videomaterial, sondern eher wie die Beschreibung einer Aufnahme. Auch die Beschreibung des Bonusmaterials kann sich über mehrere Menüseiten erstrecken. Dazu werden in einem beliebigen Verzeichniss txt-Dateien abgelegt. Der Name der txt-Datei ergibt den "Titel", also z.B. den Namen des Schauspielers. Wird im gleichen Verzeichniss ein Bild mit demselben Namen gefunden, wird das Bild beim scannen dem Bonusmaterial fest zugeordnet. Das Bild kann die Endung 'gif', 'jpg', 'jpeg' oder 'png' haben. Selbstverständlich kann über den DetailDialog auch jedes beliebige andere Bild zugeordnet werden. Wird im AufnahmeManager ein 'Datei laden' angestoßen, werden Aufnahmen und Bonusmaterial gelesen. Die Übersicht enthält beide Medientypen. Das Kontextmenü wird automatisch an den Typ des Mediums angepasst. Über den Einstellungen-Dialog kann festgelegt werden, welcher Filter beim Laden der Aufnahmen angewendet wird. |