Erstellen eines eigenen Verarbeitungsprozesses Der Job-Verarbeiter ist ja dafür vorgesehen, Aufnahmen anhand eines ausgewählten Verarbeitungsprozesses zu verarbeiten. Standardmäßig wird eine Aufnahme zu einem DVD-Abbild umgewandelt, welches dann auf DVD gebrannt werden kann. Dafür ist die Bibliothek SRDVDConversion.jar zuständig. Für den Einstieg empfiehlt es sich, eine Kopie des Verzeichnisses SRDVDConversion anzulegen. Anschließend sollte srbuild.xml editiert werden, um den Projektnamen zu ändern. Die Datei srbuild.xml von VDRAssistant (also im übergeordneten Verzeichnis) muss erweitert werden. Die "filelist" mit der id="prj.process" sollte das neu erstellte Verzeichnis als neuen Eintrag erhalten. Dazu wird z.B. die Zeile 31 dupliziert und SRDVDConversion gegen den Namen des neuen Verzeichnisses ausgetauscht. Per ant -f srbuild.xml im Verzeichnis von VDRAssistant kann ausprobiert werden, ob die Erstellung klappt. Es sollte eine Jar-Datei mit dem Namen des neuen Verzeichnisses (unter xdist/ext) entstehen. Ein Blick in die Jar-Datei zeigt, dass die neue Bibliothek als "Implementation-Type" "ConversionProcess" hat. Das ist wichtig, denn danach wird entschieden, ob die Bibliothek vom Job-Verarbeiter verwendet werden kann. Wer sich für den Prozess der Identifizierung der Bibliothek und des Ladens interessiert, sollte einen Blick auf DefaultProcessFactory werfen. |