Der Bash Installateur Da die Kernfunktionalität auf Linux basiert, ist der Bash-Installateur dafür vorgesehen, die Basis von VdrAssistant zu installieren und einzurichten. Wie der Name vermuten läßt verwendet der Installer bash zur Ausführung. Daneben verwendet er dialog , um auch in ssh-Sitzungen eingestetzt werden zu können. Der Installer ist in Deutsch und English verfügbar. Die Sprache kann ganz zu Anfang ausgewählt werden. Danach ist auszuwählen, welcher Dienst installiert werden soll. Je nach Auswahl unterscheidet sich die Abhängigkeit von externen Hilfsanwendungen. Zur Installation der Datenbank sollte der Installer auf dem Datenbank-Server ausgeführt werden. Wer sich mit mysql auskennt, kann die Installation natürlich auch remote durchführen. Erster Schritt, die Basis einzurichten, besteht daraus, die Datenbank zu installieren. Damit kein Malheur passiert, prüft der Installer, ob es die Datenbank für VdrAssistant schon gibt. Nur wenn es die Datenbank nicht gibt, wird sie angelegt. Um auch Anfängern die Installation zu ermöglichen, erstellt der Installer ein Script, wenn er keinen Zugang zur Datenbank findet. Das Scripte ist ein Shellscript und ermöglicht das Anlegen der Datenbank, wie auch des Benutzers für VdrAssistant, ohne SQL- oder mysql-Kenntnisse. (gut, das Kennwort des mysql-root Benutzers muss bekannt sein). Nach dem Einrichten der Datenbank werden die ausgewählten Dienste installiert und die Ausführungsumgebung für die Dienste eingerichtet. Der Installer protokolliert seine Aktionen in einer Logdatei und zeigt diese nach Beendigung seiner Arbeit an. So kann der Erfolg gleich kontrolliert werden. |